TIERGESTÜTZTE BERATUNG
- Coming Soon -
Sunny - meine Assistenz auf vier Pfoten - und ich befinden uns derzeit noch in Ausbildung
- nach Abschluss sind wir gerne gemeinsam für Dich da!
MEHR ALS NUR EIN FREUND IM LEBEN
Ich möchte diese Einleitung mit einer lustigen, nicht allzu ernst gemeinten, Anekdote beginnen, die uns auf eine witzige und lockere Art deutlich macht, wie bedingungslos uns diese Tiere lieben.
-
Geh zum Auto.
-
Sperr den Hund und deine/n Partner*in im Kofferraum ein.
-
Warte ca. 20-30 Minuten.
-
Öffne den Kofferraum.
Wer freut sich?
(bitte nicht nachmachen: wir wissen doch alle, wie dieses Szenario endet...
Der/die Partner*in wird wahrscheinlich ziemlich wütend sein, während der Hund uns freudestrahlend und schwanzwedelnd begrüßen wird...)
Sunny, Rüde, amerikanischer Golden Retriever, geb. 15.08.2017
Der Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert
jeden Augenblick zu genießen
Marla Lennard
Vielleicht hast Du gerade, genau so wie ich, bei dieser Szene Bilder im Kopf, die Dich aufmuntern und zum Schmunzeln bringen. Wenn ja, freut mich das sehr und harmoniert in diesem Fall auch genau mit dem Thema "Hunde in der Tiergestützten-Beratung".
DER HUND IN DER BERATUNG
Hunde sind viel mehr als nur Nutz- und Haustiere - sie begleiten uns, sie trösten uns, bringen uns zum Lachen, sie reduzieren unseren Stress und stimulieren unsere Sinne. Bürohunde z.B. verbessern im Arbeitsalltag die Empathie, den Respekt, die Kommunikation, die Kooperation und die Arbeit im Team.
Aufgrund all dieser Tatsachen und der, dass Therapiehunde als Türöffner zwischen Klient*in und Berater*in dienen, regen sie also unter anderem spielerisch das Lernen an und fördern den sozialen Kontakt und die Entwicklung von Sozialkompetenzen. Hunde als Ergänzung in der Beratung einzusetzen, ist auf allen Ebenen förderlich - genau aus diesem Grund werden sie gerne von Experten in Therapie und Beratung integriert.
Wichtig: Solltest Du - aus diversen Gründen (vor allem aber bei Angst, Allergie,etc.) - kein Interesse an einer Tiergestützen Beratung haben, bitte ich darum, mir dies rechtzeitig mitzuteilen.